In ganz Österreich:
Die österreichischen Nationalparks haben den 26. Oktober Tag zum
"Nationalpark-Wandertag"
erklärt und bieten kostenlose Führungen an.
In Wien:
* Parlament: am 26. Oktober 2015 für das Volk geöffnet
von 9 - 16 Uhr
* Bundeskanzleramt: Tag der Offenen Türe von 9-17 Uhr;
Ballhausplatz 1, Eingang Schauflergasse
* Präsidentschaftskanzlei: Hofburg, Tag der Offenen Tür
2015: 13.45 - 16.00 Uhr
* Österreichisches Bundesheeres am Heldenplatz, Wien 1.
Bezirk:
09:00 Uhr Kranzniederlegung durch den Herrn Bundespräsidenten
in der Krypta und im Weiheraum
09:30 Uhr Kranzniederlegung durch die Bundesregierung
in der Krypta und im Weiheraum
10:00 Uhr Dynamische Informations- und Leistungsschau
10:30 Uhr Angelobung der Rekruten
17:00 Uhr Ende der Leistungsschau. Die Veranstaltung
endet mit dem Zapfenstreich,
gespielt vom Solotromperter der Gardemusik.
Museen:
* Heeresgeschichtliches Museum: Öffnungszeiten:von 9 -17
Uhr. Eintritt frei. 11-11:30 Uhr:Traditionsverein der RAD 2 erinnert mit
dem k.u.k. Kanonendonner an die Zeit der k.u.k. Armee.
* Papyrusmuseum: 10-18 Uhr, Einritt frei Sonderschau. Den ganzen
Tag über gibt es ein spezielles Kinderprogramm.
* Globenmuseum: 26. Oktober 2014, 10-18 Uhr, Einritt frei
* Esperantomuseum: 26. Oktober 2014, 10-18 Uhr, Einritt frei.
* Freier Eintritt ins Römermuseum, Uhrenmuseum, Wien Museum
Hermesvilla, Wien Museum Karlsplatz
* Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
(1010
Wien, Schillerplatz 3) 10-18 Uhr, freier Eintritt. Zudem gibt es die Möglichkeit,
um 10.30 und um 15.30 Uhr an einer kostenlosen Führung durch die Sammlung
teilzunehmen.
* Technisches Museum: 10-18 Uhr; (kein Nationalfeiertagsprogramm;
20% ermäßigte Eintrittspreise)
* Naturhistorisches Museum: 9:00-18:30 Uhr; (Familienprogramm,
Erwachsene € 5; 0-19 Jahre gratis)
* Kunsthistorisches Museum: 10-18 Uhr; (kein Nationalfeiertagsprogramm,
ermäßigte Eintrittspreise)
* Weltliche und Geistliche Schatzkammer: 9:00-17:30 Uhr; Erwachsene
9 €, Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre frei
Ministerien:
* Unterrichtsministerium: 10-16 Uhr Tag der offenen Tür;
Um 12 Uhr und um 14 Uhr wird es jeweils eine Führung durch das Palais
geben; Minoritenplatz 5, A -1014 Wien
* Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres:
geöffnet von 10-14 Uhr. Eingang ist am Minoritenplatz 8, 1014 Wien
Sonstiges:
* Stephansdom:
26.10.2015, 17 Uhr Festgottesdienst im Wiener Stephansdom, 17 Uhr
Pontifikalamt; "Gebet für Österreich"
* Schloß Belvedere am Nationalfeiertag: geöffnet
von 10-18 Uhr; normale Führung (NICHTS zum Thema Staatsvertrag,
Neutralität Österreichs, Geschichte)
Werbung
____________________________________________________________
In Niederösterreich:
Carnuntum:
09:00 h – 17:00 h Am Nationalfeiertag 2014 lädt der Archäologische
Park Carnuntum
in das römische Stadtviertel im Freilichtmuseum Petronell.
* Spaziergang durch das römische Stadtviertel
* Führungszeiten: 10.00, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr | Dauer: ca.
1 Stunde
* Führungskarte pro Person: € 3,00
=> http://www.carnuntum.co.at/veranstaltungen/2014/herbst-in-der-donaumetropole
Puchberg am Schneeberg:
Schneeberg-Bahn fährt heuer nur mehr bis zum 26.10.2014 (Nationalfeiertag)
bis ganz hinauf zur Bergstation.
Ausflugsziel => Schneeberg
Nationalfeiertag im Nationalpark Donau-Auen:
Führungen und Wanderungen bei Hainburg und Orth an der Donau
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Führung ist kostenlos. Dauer
ca. 3 Stunden
schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Tel. 02212-3555
Treffpunkt: Sonntag, 26. Oktober 2014, 14 Uhr, 2304 Orth/Donau: schlossORTH
Nationalpark-Zentrum, Foyer.
In der Mitte des Orts: Schloßplatz 1.
Fitmarsch in Purkersdorf:
Termin So, 26.10.2014, 09:30-13:30 Uhr
Ort Start = Hauptplatz 4, 3002 Purkersdorf
Nach erfolgter Anmeldung (bis 10:00 Uhr möglich) und kleiner Stärkung,
kann auch schon losgewandert werden. Vom Hauptplatz aus geht es zur Kellerwiese,
und ab dort folgen die WanderInnen den Beschilderungen des „Rundwanderweges
4“ parallel zur Wienerstraße, danach durch die Anton Wenzel Prager
Gasse in Richtung Rudolfshöhe. Nach dem Genuss der schönen Aussicht
auf der Warte geht es dann wieder bergab über den Naturparkspielplatz
zum Gasthaus Klugmayer, wo die TeilnehmerInnen ab 11:00 Uhr mit Tee erwartet
werden.
Mitzubringende Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Regenschutz, ev.
Verpflegung
Telefon 0680 218 38 98, E-Mail info@sportunion.net,
Web www.sportunion.net
Veranstalter Sportunion Purkersdorf
____________________________________________________________
In Kärnten:
Bad Kleinkirchheim: 10. Franz Klammer Weltcup-Wandertag am 26.10.2014
Zu den Topevents gehört in Bad Kleinkirchheim seit Jahren die
Wanderung mit Skilegende Franz Klammer am Nationalfeiertag! Tausende Natur-
und Wanderfreunde sowie viel Prominenz aus Sport und Wirtschaft finden
sich jährlich zum Weltcup-Wandertag ein und verbringen ein herbstliches
Verwöhn-Wochenende der besonderen Art. Der 10. Franz Klammer Wandertag
führt über den Strohsack in Richtung Maibrunnhütte zur Unterwirhütte,
wo der Ausklang stattfindet. Der Kaiser Franz Klammer zeigt unter anderem
die nach ihm benannte Weltcupabfahrt und verrät so manche Geschichten
aus der Welt.
Programmablauf Franz Klammer Wandertag
Samstag, 26. Oktober – ab 8.00 Uhr
10.00 Uhr: Bergandacht rund um das Gipfelkreuz der Kaiserburg mit musikalischer
Gestaltung.
12.30 Uhr: Labestation vom Skiclub Bad Kleinkirchheim Nähe der
Maibrunnhütte
14.30 Uhr: Ausklang bei der Unterwirthütte.
Die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen werden auch heuer
den Franz Klammer Weltcupwandertag mit ermäßigten Bergbahnenfahrten
unterstützen. Große und kleine Wanderer fahren am 26. Oktober
2014 mit der Kaiserburgbahn zum Kinderpreis!
Programmdetails werden in Kürze bekannt gegeben. Die Veranstaltung
findet nur bei schönem Wetter statt!
Fahrpreis: € 2,-/Person und Fahrt
Nähere Informationen: Tel. 04240 / 8212
____________________________________________________________
In Tirol:
Innsbruck: 25.10.2014 19:00-22:00 Uhr "Großer Österreichischer
Zapfenstreich"
der Militärmusik Tirol - anläßlich des Nationalfeiertages
2014. Das Land Tirol feiert gemeinsam mit dem Militärkommando Tirol
am Vorabend zum Nationalfeiertag.
Innsbruck: Am 26.10.2014 findet im Landhaus ein Tag der offenen
Tür statt.
Geöffnet 10-17 Uhr
Innsbruck: Am 26.10.2014 ab 09:00 Uhr Tag der offenen Tür
in den Tiroler Landesmuseen:
Ferdinandeum, Zeughaus, Volkskunstmuseum, Tirol Panorama und Hofkirche
Innsbruck Flughafenfest 26. Oktober 2014 10-17 Uhr
Veranstalter MilKdo Tirol: Beim Tag der offenen Tür am Flughafen
Innsbruck werden verschiedene Luftfahrzeuge des Bundesheeres präsentiert.
____________________________________________________________
In Salzburg:
____________________________________________________________
In der Steiermark:
____________________________________________________________
in Oberösterreuch:
____________________________________________________________
Im Burgenland:
____________________________________________________________